
BEGRIFFE
SEO Begriffe | SEO Glossar. Entschlüsselung der bekanntesten Fachbegriffe aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung: Google-Rankings, Keywords, Backlinks, Meta-Daten, Content, etc.
A
– SEO Begriffe mit A –
Above the Fold
Was ist Above the fold?
Bei diesem Begriff geht es um den Content Deiner Webseite, die für alle Besucher direkt sichtbar sind. Die Inhalte auf diesem Bereich spielen eine besonders wichtige Rolle für den Erfolg Deiner SEO-Strategie (oder Werbung). Denn hier entscheidet sich der User, ob er nach unten scrollen soll oder nicht.
Ankertexte
Was sind Ankertexte?
Als Ankertexte, Linktexte oder Anchortexte werden i.d.R. die Wörter, Begriffe oder sonstige Elemente bezeichnet, die als Verlinkung auf eine Webseite verwendet werden. Klassische Beispiele wären ‚Mehr Lesen‘, ‚Webseite‘, Hier Klicken‘, etc. In Textform wirst Du Ankertexte im Regelfall durch eine optische Hervorhebung erkennen.
B
– SEO Begriffe mit B –
C
– SEO Begriffe mit C –
CMS / Content Management System
Was ist ein CMS / Content Management System? Unter CMS oder Content-Management-System versteht man eine Benutzeroberfläche mit versch. Tools für die schnelle und einfache Erstellung, Bearbeitung & Veröffentlichung von Inhalten einer Webseite. Der größte Vorteil dieses Systems für den Anwender: Spezielle technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
D
– SEO Begriffe mit D –
Dofollow Link
Was ist ein Dofollow Link?
Unter ‚dofollow‘ ist ein HTML-Attribut einer Verlinkung zu verstehen, die Google und anderen Suchmaschinen signalisiert: Diese Verlinkung kann / sollte verfolgt werden. Das Ergebnis: Jedes Mal, wenn ein dofollow-Link auf einer Website gesetzt wird, wird ihre Autorität verstärkt. Gut zu wissen: Standardmäßig ist jeder Link ein Dofollow-Link, sofern kein Attribut „nofollow“ verwendet wird. Dieses Attribut ist nur im Quellcode der Webseite sichtbar.
E
– SEO Begriffe mit E –
External Link
Was ist ein externer Link?
Bei externen Links geht es um Hyperlinks, die auf eine externe Domain verweisen. Also auf eine fremde Webseite. Diese Art von Links gelten als einer der stärksten Ranking-Faktoren. Dementsprechend haben sie einen sehr starken Einfluss auf die Rankings von Google und von anderen Suchmaschinen.
F
– SEO Begriffe mit F –
Featured Snippets
Was sind Featured Snippets?
Empfohlene Snippets sind kurze Antworten oder Informationen, die in den Google-Suchergebnissen sehr prominent angezeigt werden, um Nutzer-Abfragen möglichst schnell zu beantworten.
G
– SEO Begriffe mit G –
Google-Algorithmus
Was ist der Google-Algorithmus?
Unter dem Algorithmus oder Suchalgorithmus von Google versteht man de facto zahlreiche, verschiedene Algorithmen, die jeweils unterschiedliche Aspekte einer Webseite analysieren & bewerten. Ihr Ziel: Die passendsten Informationen für Suchanfragen zu ermitteln und analysieren.
H
– SEO Begriffe mit H –
H1, H2, H3
Was sind H1 H2 H3 Tags?
Unter H1, H2,H3 … H6 sind sog. ‚Header Tags‘ zu verstehen, mit denen die Überschriften des Inhalts einer Seite im Quellcode gegenzeichnet werden kann. Diese Tags haben eine Hierarchie: H1-Überschriften gelten i.d.R. als der Haupt-Titel einer Seite, H2s als die wichtigsten Zwischenüberschriften und H3s als evtl. untergeordneten Themen. H4-, H5- und H6-Übershriften kommen selten vor.
I
– SEO Begriffe mit I –
Indexierung
Was bedeutet Indexierung in SEO?
Als ‚Indexierung‘ kennt man den Prozess der Aufnahme von einer Seite in das Registersystem einer Suchmaschine (bspw. in den sog. Google-Index), nachdem diese gefunden bzw. gecrawlt wurde. Alle aufgenommenen Seiten bzw. ihre Informationen werden nach verschiedenen Ranking-Faktoren bewertet. Aus diesem Prozess werden die Rankings für die angezeigten Ergebnisse einer Suche gebildet.
J
– SEO Begriffe mit J –
JavaScript (JS)
Was ist JavaScript?
Als JavaScript kennt man eine Programmiersprache, mit der nicht nur Web-Inhalte über HTML & CSS gestaltet werden können. Mit JavaScript kann man darüber hinaus Daten berechnen, validieren und damit interaktive Elemente dem Nutzer einer Seite zur Verfügung stellen.
JavaScript SEO
Was ist JavaScript SEO?
JavasScript gilt aufgrund versch. Schwierigkeiten in puncto Ladezeiten & Performance einer Webseite als eine weniger seo-freundliche Programmiersprache. Aus diesem Grund gibt es bestimmte SEO-Maßnahmen, die sich besonders mit der Optimierung der o. g. Aspekte beschäftigen. Diese sind als „Javascript SEO“ bekannt.
K
– SEO Begriffe mit K –
Keyword
Was ist ein Keyword?
Unter Suchworter, Schlüsselworter oder Keywords versteht man wichtige Begriffe innerhalb einer Suchanfrage (oder Search Query) bei Google oder anderen Suchmaschinen. Keyword wird jedoch als Begriff auch in anderen Zusammenhängen verwendet. Beispielsweise bei der Optimierung der Texte einer Webseite.
L
– SEO Begriffe mit L –
Link Juice
Was ist Link Juice?
Bei Link Juice geht es um ein Prinzip der Suchmaschinenoptimierung, in dem gesagt wird, dass über Verlinkungen ein Teil der Popularität einer Seite auf eine andere übertragen wird. Ein extrem wichtiger SEO-Aspekt. Denn je bekannter oder populärer eine Seite ist, desto besser ihre Chancen auf Top-Rankings.
M
– SEO Begriffe mit M –
Meta Tags
Was sind Meta Tags?
Meta Tags sind Informationen im Header-Bereich einer Internetseite (im Quellcode). Bei einer Suchanfrage werden diese von Suchmaschinen gelesen, übernommen oder ggf. neudefiniert und anschließend in den Suchergebnissen angezeigt. Das ist der einzige Ort, wo sie im Regelfall für den Nutzer sichtbar sind.
N
– SEO Begriffe mit N –
noopener / noreferrer
Was ist rel=noreferrer noopener?
Unter rel=noreferrer und noopener versteht man HTML-Attribute, die im Quellcode einer Webseite einem Link hinzugefügt werden können (<a href=“…“ target=“…“ rel=“noopener noreferrer“>…</a>). Die Funktion des noreferrer Attributs ist die Unterbindung der Weiterleitung von Referrer-Informationen an das verlinkte Web. Das noopener Attribut gilt als ein Hinweis für den Browser, die verlinkte Website abzurufen ohne Zugriff auf die verlinkende Seite zu gewähren.
O
– SEO Begriffe mit O –
OnPage SEO / OnSite SEO
Was ist OnPage SEO / OnSite SEO?
Der Begriff OnSite SEO (oder On-Page-SEO) bezieht sich auf diverse Optimierungsmaßnahmen innerhalb einer Webseite. Diese Maßnahmen können sowohl einen Technik- alsauch einen Content-Bezug haben. Vorsicht. Bitte nicht mit OffSite oder OffPage SEO verwechseln. Hier ist die Optimierung externer Ranking-Faktoren gemeint (s. ‚Backlinks‘).
P
– SEO Begriffe mit P –
PageRank (PR)
Was ist PageRank?
PageRank (PR) gilt als eine der ersten Google-Methoden zur Bewertung der Relevanz einer Internetseite in Bezug auf eine Suchanfrage. Genauer gesagt wurde dieser Algorithmus von Google dafür entwickelt, dass alle indexierten Websites in die ‚richtige‘ Rangfolge gebracht werden. Interessanter Fakt: Mit „Page“ ist bei diesem Begriff nicht nur „Website“, sondern auch Googles Mitentwickler Larry Page gemeint.
Q
– SEO Begriffe mit Q –
Query / Search Query
Was ist eine Search Query?
Search Query ist die Übersetzung für ‚Suchanfrage’. Darunter versteht man die Eingabe eines oder mehrerer sog. Keywords auf Google, Yahoo oder anderen Suchmaschinen. Achtung: Diese Begriffe (Query & Keyword) haben zwar einen starken Bezug zueinander, sie sollten jedoch nicht als Synonyme verwendet werden.
R
– SEO Begriffe mit R –
Ranking
Was sind Rankings in SEO?
Ein Ranking gibt die Position einer Website / Unterseite oder eines Online Dokuments unter Hunderten, Tausenden oder Millionen möglichen Ergebnissen an, welche nach einer Online-Suche angezeigt werden. Die Reihenfolge dieser Positionen hängt von verschiedenen Faktoren und Bedingungen ab, die durch Suchalgorithmen bestimmt werden.
S
– SEO Begriffe mit S –
T
– SEO Begriffe mit T –
Thin content
Was ist Thin Content?
Als ‚Thin Content‘ werden von Google Inhalte bezeichnet, die einem Suchenden keinen Mehrwert und/oder wertvolle Informationen zu einem spezifischen Thema bieten. Sie werden dementsprechend nicht nur als wertlos angesehen, sondern auch als ein potenzielles Risiko für eine positive Entwicklung der Rankings einer Webseite.
U
– SEO Begriffe mit U –
User Experience
Was ist User Experience?
In Bezug auf SEO / Suchmaschinenoptimierung beschreibt „User Experience“ die Erlebnisse der Besucher bei der Interaktion mit den Inhalten einer Webseite. UX gilt heute als ein wesentlicher Ranking-Faktor.
V
– SEO Begriffe mit V –
Visibility /Sichtbarkeit
Was ist Visibility?
Unter Visibility (dt. Sichtbarkeit) versteht man die Reichweite, die eine Webseite durch ihre Rankings bei versch. Suchmaschinen erreicht, wenn Interessenten und pot. Kunden nach Produkten, Services oder Informationen suchen. Je besser die erreichten Rankings einer Website desto stärker ihre Sichtbarkeit.
W
– SEO Begriffe mit W –
Website
Was ist eine Webseite?
Als eine Website versteht man eine Sammlung miteinander verknüpfter Seiten (Webseite <> Seite!), die unter einer Domain (www.beispiel.de) abgerufen werden können. In jeder Webseite findet man sog. Links – oft in Form anklickbarer Textelemente. Durch diese Links können Nutzer zwischen der verschiedenen Inhalten einer Seite navigieren. Oder auf eine andere externe Website wechseln.
White Hat SEO
Was ist White Hat Seo?
Als White Hat SEO werden verschiedene SEO-Strategien und -Maßnahmen bezeichnet, welche die Google-Richtlinien befolgen bzw. versuchen, die Erwartungen von Nutzern und Suchmaschinen zu erfüllen. Diese konzentrieren sich beispielsweise auf die Erstellung attraktiver Inhalte mit echtem Mehrwert für die Nutzer, ohne dass Tricks oder missbilligte Techniken angewendet werden müssen.
X
– SEO Begriffe mit X –
XML-Sitemap
Was ist eine XML- Sitemap?
Als eine XML-Sitemap wird eine Textdatei definiert, in der die genauen URL-Adressen und die Hierarchie wichtiger Informationen einer Webseite aufgelistet werden (bspw. Texte, Bilder / Bildergalerien). Google, Bing und anderen Suchmaschinen können auf diese Datei zugreifen und dadurch die Informationen und Struktur der Inhalte einer Webseite besser verstehen.
Y
– SEO Begriffe mit Y –
Yahoo, Bing & Co.
Wie wichtig sind Yahoo, Bing & Co.?
Bei Yahoo, Bing Duck Duck etc. sprechen wir über Suchmaschinen wie Google mit einer jedoch wesentlich geringeren Reichweite / Nutzung.
Z
– SEO Begriffe mit Z –
Z-Index
Was ist der Z-Index?
Eine kleine aber wichtige Klarstellung: Beim Z- Index geht es keineswegs um eine Form der Indexierung durch Suchmaschinen, sondern um ein CSS-Attribut, mi dem die Reihenfolge der angezeigten Elemente auf einer Seite definiert wird. Mehr sage ich zu diesem Begriff nicht. Denn wie gesagt, er hat nur indirekt eine Beziehung zu SEO hat. Vor allem aber, weil er auf dieser Liste nur ausgewählt wurde, um den Platz der Z-Begriffe nicht leer zu lassen.
Übrigens: Danke dafür, dass Du diesen Text bis zum Ende gelesen hast 🙂
Mein Ziel: Lokalisieren & Entziffern! Suchmaschinen, Keywords, Meta-Daten, Responsive Design, etc. etc. Da draußen gibt es noch viele unerklärliche Übeltäter aus der Welt der SEO-Begriffe. Keine Sorge. Ich werde dafür sorgen, dass sie in meinem SEO-Glossar hinter Schloss und Riegel gebracht werden. Möchtest Du einige von ihnen kennenlernen? Diese findest Du im unteren Bereich.